Johannes Dillinger

Hexen und Magie

'Historische Einführungen'. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. 5 sw Abbildungen. KART.
kartoniert , 205 Seiten
ISBN 3593508648
EAN 9783593508641
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist.
"Johannes Dillingers Einführungswerk ... ist rundum gelungen."
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte

Portrait

Johannes Dillinger ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Oxford Brookes University und lehrt an der Universität Mainz.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de