Branchenstrukturanalyse nach dem "Five-Forces-Modell" von Michael E. Porter am Beispiel des BVB - Johannes Kölmel

Johannes Kölmel

Branchenstrukturanalyse nach dem "Five-Forces-Modell" von Michael E. Porter am Beispiel des BVB

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 578.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3346101495
EAN 9783346101495
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Branchenstrukturanalyse nach dem "Five-Forces-Modell" von Michael E. Porter vor. Das Ziel ist es, dieses Analyseverfahren in der Theorie darzustellen und am Beispiel des Fußballvereins Borussia Dortmund anzuwenden. Es wird auf die Ansätze der Industrieökonomik eingegangen sowie das Konzept und die Ziele der Branchenstrukturanalyse erläutert. Außerdem werden die fünf Komponenten des Modells von Porter aufgezeigt und der Verein Borussia Dortmund vorgestellt. Danach folgt eine Charakterisierung der Branche, bei der die Produkte und Dienstleistungen, die Hauptwettbewerber und die Kundenzusammensetzungen näher beleuchtet werden. Folglich, um einen Eindruck über die Größe der Branche zu schaffen, werden Absatzzahlen, Umsätze und Marktpotential betrachtet.
Der Fußball ist heutzutage mehr als nur ein Spiel. Er ist global, innovativ und weist einen hohen Wirtschaftsfaktor auf. Durch externe Geldgeber und die immense Nachfrage schießen Ablösesummen und Gehälter gewaltig in die Höhe. Der Wert der Fußballbranche nimmt stetig zu und die Wettbewerber müssen sich mit vielen internen und externen Faktoren auseinandersetzen, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com