Grundsätze Europäischer Unternehmensbesteuerung - Johannes Kuhr

Johannes Kuhr

Grundsätze Europäischer Unternehmensbesteuerung

Auflage 2013. XXXVII, 457 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 457 Seiten
ISBN 3658033630
EAN 9783658033637
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bemühungen zur Harmonisierung der europäischen Unternehmensbesteuerung sind bisher größtenteils fruchtlos geblieben. Problematisch ist insbesondere, dass eine gemeinsame unternehmerische Bemessungsgrundlage bei Auslegungsfragen weder an das nationale Handelsrecht noch an die IFRS anknüpfen kann. Johannes Kuhr leitet deshalb ein Prinzipienfundament her, auf dem eine eigenständige steuerliche Gewinnermittlung in Europa zu fußen vermag.
 
Der Inhalt Allgemeine Grundsätze europäischer steuerlicher GewinnermittlungGrundsätze europäischer steuerlicher Gewinnperiodisierung und -objektivierungGrundsätze europäischer Missbrauchsvermeidung und Sicherung von Besteuerungssubstrat
 
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungslegung und SteuerrechtSteuerberater und Wirtschaftsprüfer, Europapolitiker und andere am Prozess der europäischen Steuerharmonisierung Interessierte
 
Der Autor
Dr. Johannes Kuhr verfasste diese Arbeit während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln.
 
Die Herausgeber
Die Forschungreihe Rechnungslegung und Steuern wird herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Herzig und Prof. Dr. Christoph Watrin.

Portrait

Dr. Johannes Kuhr verfasste diese Arbeit während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Almut Dorn
PMDS als Herausforderung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00