Johannes Rohbeck

Aufklärung und Geschichte

Über eine praktische Geschichtsphilosophie der Zukunft. 1. Auflage.
gebunden , 252 Seiten
ISBN 3050046864
EAN 9783050046860
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
84,95
84,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im vorliegenden Buch werden historische und systematische Aspekte des besonderen Verhältnisses von Aufklärung und Geschichte verbunden. In der historischen Epoche der Aufklärung ist die Philosophie der Geschichte entstanden, die damit zugleich ein Thema aufgeklärten Denkens wurde. Dieses Programm einer Aufklärung über die Geschichte oder historischen Aufklärung ist bis heute aktuell geblieben. Im Anschluss an den neuen Dialog zwischen Aufklärungsforschung und postmoderner Kritik wird eine an zeitlichen, räumlichen und kulturellen Differenzen orientierte Lesart der Geschichtsphilosophie vorgestellt. Daran knüpft die Behandlung gegenwärtiger Problemfelder wie Teleologie und Evolutionstheorie, Universalgeschichte und Globalisierung, Zukunftserwartung und Ethik der Zukunft an. Beabsichtigt ist eine kritische Geschichtsphilosophie in praktischer Perspektive.

Pressestimmen

"Mit seinem Buch macht [Rohbeck] in ausgesprochen lesefreundlicher Weise deutlich, wie eng Zukunftsfragen mit dem Verständnis von Geschichte zusammenhängen."
Stefan Reichelt in: Theologische Literaturzeitung, 137 (2012) 5, Sp. 577-579
"Johannes Rohbeck hat mit seinem Konzept einer zukunftsorientierten, praktischen Geschichtsphilosophie ein hochinteressantes, komplexes und diskussionsanregendes Modell vorgelegt, das überdies die mancherorts herrschende Einstellung, die Philosophie habe zu den virulenten Gegenwarts- und zukunftsfragen nichts mehr zu sagen, eindrucksvoll widerlegt."
Georg Koch in: Widerspruch, 30 (2011) 2, S. 79-83
"Rohbecks sympathische wie anregende Ausführungen enthalten viele originelle Ideen und laden ein zum Nachdenken über die Aufgaben eines geschichtsphilosophischen Denkens, das sich den drängenden Fragen der Zeit zu stellen weiß."
Dirk Fleischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 59 (2011) 7/8, S. 665-666

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com