"Weibliche Angelegenheiten" - Johannes Schwartz

Johannes Schwartz

"Weibliche Angelegenheiten"

Handlungsräume von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und Neubrandenburg
eBook (pdf), 350 Seiten
EAN 9783868549270
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Hamburger Edition HIS
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
28,00
21,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im KZ Ravensbrück, dem größten NS-Frauenkonzentrationslager auf deutschem Gebiet, sollte die Oberaufseherin gemäß Dienstvorschrift dem Schutzhaftlagerführer "in allen weiblichen Angelegenheiten beratend zur Seite" stehen. Und laut Lagerordnung war allen KZ-Aufseherinnen "jede Misshandlung von Schutzhäftlingen " explizit verboten. Dennoch gehörte Gewalt bekanntermaßen zur alltäglichen Praxis. Johannes Schwartz untersucht die Gewaltpraktiken von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und dem Außenlager Neubrandenburg. Im Fokus stehen die Fragen, welche Handlungsräume für die Anwendung von Gewalt die Aufseherinnen jenseits von eindeutigen Anordnungen hatten und wie und wann sie diese nutzten. Faktisch wurde die Entscheidung, Gewalt anzuwenden oder darauf zu verzichten, an sie delegiert. Ebenso wie ihre männlichen Kollegen nutzten viele KZ-Aufseherinnen die Möglichkeit, ohne Einmischung ihrer Vorgesetzten verschiedene Formen von Gewalt auszuüben - von psychisch und "sanft" bis exzessiv und unberechenbar, von instrumentell bis exemplarisch. Anhand vielfältiger Quellen analysiert der Historiker, wie sich die Gewaltpraktiken der KZ-Aufseherinnen in die Zielsetzungen der KZ-Verwaltung und der Kriegsindustrie einfügten und so dazu beitrugen, die Herrschaft der Lagerleitung zu stabilisieren und die Arbeitsproduktivität der Häftlinge zu steigern. Individuelle Handlungsräume und ihre Grenzen wurden aber nicht zuletzt von den Machtverschiebungen, Konkurrenzkämpfen und sozialen Beziehungen innerhalb des KZ-Lagerpersonals bestimmt. Unangetastet blieb das Machtgefälle zwischen Gefangenen und Aufseherinnen: Durch die Variabilität und Unberechenbarkeit ihrer Handlungen festigten die KZ-Aufseherinnen ihr Herrschaftsverhältnis gegenüber den weiblichen KZ-Gefangenen immer wieder von Neuem.

Portrait

Johannes Schwartz, Dr. phil., Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Provenienzforschung in den Museen für Kulturgeschichte und im Stadtarchiv der Landeshauptstadt Hannover. Von 2000 bis 2014 führte er Forschungs- und Ausstellungsprojekte an verschiedenen NS-Gedenkstätten durch, unter anderem an der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Er war außerdem wissenschaftlicher Mitarbeiter des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma und Leiter der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin.

Inhaltsverzeichnis

Einführung Theorieperspektiven und Fragestellungen Materialgrundlage: Entstehungskontexte, Aufschreibepraktiken und Narrative Abriss der Lagergeschichte: Ravensbrück und Neubrandenburg I Rekrutierung und Ausbildung Statistiken zur Herkunft und Rekrutierung Freiwillige Bewerbungen Werbetouren in Kriegsbetrieben Die "Dienstverpflichtung": Eine Zwangsmaßnahme des Arbeitsamtes? Ausbildung zur Gewalt? II Karrierewege Aufstiegsmöglichkeiten NSDAP-Mitgliedschaft als Karrierevoraussetzung? Erster Karriereweg: Von der Zellenbau-Leiterin zur Oberaufseherin Zweiter Karriereweg: Von der Arbeitsdienstführerin zur Oberaufseherin Dritter Karriereweg: Von der Abteilungsleiterin zur Oberaufseherin Versetzungen von Oberaufseherinnen Karriereende: Entlassungen von Oberaufseherinnen Die Verweigerung eines Karriereangebots: Das Beispiel Irmgard S. III Führungs- und Durchsetzungspraktiken "Erfahrung in fraulichen Belangen": Die Oberaufseherin Johanna Langefeld Eigensinn und Kameraderie: Machtkämpfe in Auschwitz und Ravensbrück "Streng und unnachsichtig": Herrschaftspraktiken Elsa Ehrichs in Majdanek Der Pragmatismus und die soziale Vernetzung Maria Mandls Die Bemühungen von Irmgard S. um Entlassung IV Strafen und Gewalt im Lageralltag Die Strafordnung und die Strafpraxis Strafpraktiken der Oberaufseherinnen Der provisorische Holz-Zellenbau Der Strafblock Der Stein-Zellenbau Appelle Der Häftlingsblock V Herrschaft und Gewalt in der Textil- und Kriegsindustrie Erwartete und reale Arbeitsproduktivität Gewalt zur Steigerung der Arbeitsproduktivität "Sanfte Gewalt" als Herrschaftspraxis Verfolgung von Eigeninteressen innerhalb der SS-Hierarchie Geschlechterpraktiken Autotelische Gewalt VI Selektion und Vernichtung Die Mordaktion "14f 13" Selektionen im Krankenrevier Neubrandenburgs Selektionen im Ravensbrücker Hauptlager ab Januar 1945 Ein Import aus Auschwitz? Vernichtungsdimensionen im Uckermark-Lager Resümee Handlungsräume und ihre Grenzen Spektren der Gewalt Zwangsarbeit im Frauen-KZ Geschlecht als Vorstellung und Praxis NS-Diskurse und Nachkriegsnarrative Gesamtfazit Anhang Kurzbiografien von KZ-Aufseherinnen Verzeichnis der Tabellen Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der Archivalien, Archivbestände und der Literatur Dank Zum Autor

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00