Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die vom Neuen Testament her gestellte Frage nach messianischen Vorstellungen in Qumran beschäftigt die Qumranforschung seit ihren Anfängen. Nachdem die Qumrantexte erst seit Beginn der 90er Jahre vollständig zugänglich sind, liegt nun eine Gesamtdarstellung der zahlreichen 'messianischen' Texte aus Qumran vor, die das bisherige Bild vom 'Messias' im vorchristlichen Judentum wesentlich verändert. Johannes Zimmermann widmet sich der Darstellung und Auslegung aller relevanten Texte, bezieht den bisherigen Forschungsstand mit ein und entwickelt eine Synthese der messianischen Vorstellungen in den Qumrantexten. Den Schwerpunkt legt er dabei auf die bis vor wenigen Jahren unbekannten 'neuen' Texte wie 4Q246 (der 'Sohn Gottes'), 4Q285 (der 'Fürst' im endzeitlichen Krieg), und 4Q521 ('messianische Apokalypse'). Bei der Auslegung schlägt er einen Mittelweg zwischen allzusehr vereinheitlichender Interpretation auf der einen und völlig isolierter Betrachtung von Einzeltexten auf der anderen Seite ein. In besonderer Weise berücksichtigt er traditionsgeschichtliche Zusammenhänge und die Verwurzelung im Alten Testament. Ein Ausblick auf das Neue Testament schließt die Untersuchung ab. Geboren 1965; 1986-92 Studium der ev. Theologie in Tübingen, Jerusalem und Erlangen; 1997 Promotion; 1995-98 Vikariat in der württembergischen Landeskirche in Dußlingen; seit 1998 wiss. Assistent an der Universität Tübingen.
Geboren 1965; 1986-92 Studium der ev. Theologie in Tübingen, Jerusalem und Erlangen; 1997 Promotion; 1995-98 Vikariat in der württembergischen Landeskirche in Dußlingen; seit 1998 wiss. Assistent an der Universität Tübingen.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.