John Barns

Planet der Barbaren - Science-Fiction-Roman

ebook Ausgabe. 2. Auflage.
epub eBook , 296 Seiten
ISBN 3987271213
EAN 9783987271212
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller DeBehr
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,95
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

DAS SCHICKSAL DER MENSCHHEIT IN DER HAND EINES FREMDEN - EINE SCIENCE-FICTION-REISE DURCH DIE ZEIT
Er war schon lange hier. Zu Zeiten der Pharaonen hatte er seinen Fuß auf diesen Planeten gesetzt und zugleich den Bau der Pyramiden veranlasst. Seitdem hatte er viel erlebt. Kriege, Naturkatastrophen, ein Werden und Vergehen von Zivilisationen. Beim Ausbruch des Vesuvs in Pompeji sah er, wie Unzählige unter der meterhohen Ascheschicht begraben wurden. Im Mittelalter ertrug er den Anblick von Hexenverbrennungen. Als die Pestopfer in den Straßen siechten, war ihm schwer um sein Herz. Und als sie die Atombombe bauten, fürchtete er die Vernichtung seines gesamten Werkes. Er war ein Lehrer. Leider waren seine Schüler Barbaren und bereit, sich selbst zu vernichten. Und auch er geriet nicht selten in Gefahr um Leib und Leben.
Mexiko, in der Pyramide von Tenochtitlan, einst eine Stätte für Menschenopfer: Forscher dringen in jene geheimnisvolle Welt ein, die in den letzten Jahrhunderten kein Mensch mehr betreten hat. Je tiefer sie kommen, umso rätselhafter wird es. Eine schwarze metallene Platte versperrt plötzlich den Weg. Niemand der Anwesenden ahnt, dass sie bald etwas zu sehen bekommen, das all ihr Wissen über die Entwicklung der Menschheit über den Haufen werfen und ihre Rätsel endlich erklären würde. Uralte Zivilisationen berechneten einst detailliert die Umlaufbahnen der Planeten. Die Pyramiden von Gizeh waren auf den Millimeter genau auf die Gürtelsterne des Orion ausgerichtet. Unzählige Erfindungen und Entdeckungen passen nicht in die Weltgeschichte. WER hat all dieses Wissen vermittelt?
Ein spannender Science-Fiction-Roman um die Mysterien der Erde mit einer Atem beraubenden Auflösung.

Portrait

Geboren 1958 in Paderborn, kam der gelernte Industriekaufmann John Barns über Umwege zum Schreiben. Zunächst schrieb er für ein bekanntes Softwarehaus dessen Anwendungshandbücher. Seine Karriere als Schriftsteller begann im Juni 2012 mit dem Buch "Die Ameise mit dem Holzbein". Inzwischen gehört er zu den bekanntesten Kinderbuchautoren. Seine Kinderbücher sind empfohlen für Kinder ab 4 Jahren und auch für Leseanfänger ideal geeignet. Unter anderem wurde ihm der Leserpreis der Zeitschrift Eltern 2013 für das Kinderbuch "Die Ameise mit dem Holzbein" verliehen. Das Buch erhielt das Prädikat -pädagogisch besonders empfehlenswert- vom Kultusministerium NRW. Doch er schreibt auch für Jugendliche und Erwachsene. Seine sehr sorgfältig recherchierten Endzeitromane versprechen Spannung bis zur letzten Seite. John Barns schreibt seit einigen Jahren exklusiv für den Verlag DeBehr.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
DeBehr
Kleinwolmersdorfer Straße 49

DE - 01454 Radeberg

E-Mail: debehr-verlag@freenet.de