Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kein Wissenschaftler ist international besser ausgewiesen für die Erforschung der Geschichte des letzten deutschen Kaisers als der deutschenglische Historiker John C. G. Röhl. Nach seinem dreibändigen Meisterwerk über Wilhelm II., für das er 2013 mit dem Einhard-Preis für biographische Literatur ausgezeichnet wurde, legt er nun eine dichte, brillant geschriebene Kurzbiographie jenes Monarchen vor, der in seinem verantwortungslosen persönlichen Regiment Deutschland in den Abgrund des Ersten Weltkriegs führte.
John C. G. Röhl lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Neuere europäische Geschichte an der Universität Sussex.
Vorwort Überblick: Wilhelm der Letzte, ein deutsches Trauma I. Der gepeinigte Preußenprinz (1859-1888) Seelenmord an einem Thronerben Ambivalente Mutterschaft Ein gewagtes Erziehungsexperiment Der Konflikt mit den Eltern Das Dreikaiserjahr 1888 und die Thronbesteigung II. Der anachronistische Autokrat (1888-1900) Gottesgnadentum und kein Ende Bismarcks Sturz (1889-1890) Der Aufbau der Persönlichen Monarchie (1890-1897) Der Kanzler als Höfling: Das faule System Bülow (1897-1909) III. Der uferlose Weltpolitiker (1896-1908) Die Herausforderung Europas: Weltmacht- und Flottenpolitik Der Russisch-Japanische Krieg und das Kaisertreffen auf Björkö (1904-1905) Krieg im Westen? Die Tanger-Landung und das Fiasko von Algeciras (1905-1906) Die Zuspitzung des deutsch-englischen Gegensatzes IV. Der skandalumwitterte Souverän (1906-1909) Die Eulenburg-Affäre (1906-1909) Bülows Verrat am Kaiser: Die Daily-Telegraph-Krise (1908-1909) Kanzlerkarussell 1909: Von Bülow zu Bethmann Hollweg V. Der streitsüchtige Kriegsherr (1908-1914) Die Bosnische Annexionskrise (1908-1909) Der "Panthersprung" nach Agadir (1911) Schlachtflottenbau trotz erhöhter Kriegsgefahr (1911-1912) Die mißlungene Haldane-Mission (1912) Die Balkanwirren und ein erster Entschluß zum Krieg (November 1912) Der Krieg wird vertagt: der "Kriegsrat" vom 8. Dezember 1912 Der aufgeschobene Krieg rückt näher (1913-1914) Der Kaiser in der Julikrise 1914 VI. Der größenwahnsinnige Gottesstreiter (1914-1918) Die Kriegsziele des Kaisers Die Hilflosigkeit des Obersten Kriegsherrn im Kriege Zusammenbruch und Flucht: Der Untergang der Hohenzollernmonarchie VII. Der rachsüchtige Exilant (1918-1941) Ein neues Leben in Amerongen und Doorn Der rabiate Antisemit im Exil Der Kaiser und Hitler Literaturhinweise Personenregister