John Krohn

Jan Hus. Initiator der Hussitischen Revolution?

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668372500
EAN 9783668372504
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Entwicklung des tschechischen Nationalbewusstseins war Jan Hus, ein Prager Prediger am Ende des vierzehnten Jahrhunderts und Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts, von immenser Bedeutung. Nach seinem Tod auf dem Konstanzer Konzil 1415 wurde sein Name immer wieder mit einer in Böhmen entstandenen Bewegung in Verbindung gebracht, dem Hussitismus, einer Bewegung, die aufgrund seiner revolutionären Standpunkte auch oft als hussitische Revolution bezeichnet wird.
Diese Revolution ist ebenfalls essenziell für Tschechien und damit einhergehend das Nationalbewusstsein der Tschechen. Da die Revolution erst Jahre nach der Verbrennung Hussens ihren Anfang findet, ist ihre Bezeichnung als -hussitisch- interessant und es kann gefragt werden, inwieweit dem böhmischen Prediger tatsächlich eine Initatorrolle zugeschrieben werden kann.
Im Versuch, die Frage zu bearbeiten, ist diese Arbeit entstanden. Zunächst einmal wird auf die Situation im Böhmen des vierzehnten Jahrhunderts eingegangen, sowohl in gesellschaftlicher als auch in theologischer Sicht. Danach wird eine kurze Biographie des Jan Hus beschrieben. Den größten Teil nimmt schließlich die Theologie Hussens und in diesem Zusammenhang auch der Konflikt mit der Kurie ein, da diese für seine Verurteilung und seine Verbrennung verantwortlich waren, welche später zu seinem Märtyrerstatus geführt haben. Dieser Märtyrerstatus spielte für die spätere Revolution eine große Rolle. Im Anschluss wird kurz der Aufenthalt Hussens in Konstanz dargestellt, bevor zum Ende eine kurze Beschreibung der hussitischen Revolution folgt.
Die Revolution wird in der Wissenschaft oft in drei Strömungen unterteilt, eine religiöse eine nationale und eine soziale. Um die Initatorrolle Hussens zu untersuchen, müssen auch seine Standpunkte und sein Einfluss in diesen drei Bereichen betrachtet werden, was in der folgenden Arbeit versucht wird.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99