Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein Meisterwerk: John le Carrés Briefe erzählen ein Leben in bewegten Zeiten
John le Carré war vieles: Sohn und Urgroßvater, Spion und Schriftsteller, einsamer Spaziergänger auf den Klippen Cornwalls und gern gesehener Gast auf allen Bühnen der Welt.
Diese mitreißende Sammlung von Briefen an Gary Oldman, Philip Roth, Margaret Thatcher und viele andere zeigen den spielerischen, intelligenten und leidenschaftlich eloquenten Mann hinter dem,weltweit bekannten Pseudonym John le Carré. Sie nimmt uns mit in eine Zeit, die von Umbrüchen geprägt war, die bis heute fortwirken.
'Ein klassischer le Carré: eine Ergründung, wie Menschen mit dem richtigen Antrieb das Falsche tun. Die Prosa ist unaufdringlich großartig wie immer, gespickt mit köstlich scharfen Spitzen.'
Sunday Telegraph
John le Carré wurde 1931 in Poole, Dorset geboren. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. 1963 veröffentlichte er Der Spion, der aus der Kälte kam. Der Roman wurde ein Welterfolg und legte den Grundstein für sein Leben als Schriftsteller. Die Veröffentlichung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy markiert den nächsten Höhepunkt seiner Karriere. Seine Figur des Gentleman-Spions George Smiley ist legendär. Nach Ende des Kalten Krieges schrieb John le Carré über große internationale Themen wie Waffenhandel, die Machenschaften der Pharmaindustrie und den Kampf gegen den Terror. Der in Deutschland hochgeschätzte Autor wurde mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020.
johnlecarre.com