Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wenn der Drache erwacht. Warum China gewinnt und Europa träumt ist ein provokantes, faktenreiches und zugleich inspirierendes Buch über den größten geopolitischen und wirtschaftlichen Wandel unserer Zeit. Der langjährige Asien-Korrespondent Jonas Kalk nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die atemberaubende Transformation Chinas - von einem verarmten Agrarstaat zur führenden Hightech-Nation. Er zeigt, wie es dem Land gelungen ist, in nur vier Jahrzehnten zur Supermacht aufzusteigen, die in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Elektromobilität, Digitalisierung und Infrastruktur weltweit Maßstäbe setzt.
Kalk erklärt verständlich, wie Chinas einzigartiger Mix aus staatlicher Steuerung, unternehmerischer Dynamik und nationalem Ehrgeiz eine historische Erfolgsformel geschaffen hat. Er beschreibt, wie aus einem autoritär geführten Einparteienstaat ein hypermodernes Innovationslabor wurde - und warum der Westen, insbesondere Europa, diesem Tempo kaum noch etwas entgegensetzt. Dabei macht das Buch deutlich: Der "Drache" ist nicht nur Symbol für Macht und Wachstum, sondern auch Spiegel für Europas eigene Schwächen.
Mit messerscharfer Analyse entlarvt Kalk die "Bequemlichkeit der Reichen": Europas lähmende Bürokratie, Risikoscheu und Debattenkultur, die jede große Idee im Klein-Klein der Bedenken ersticken. Während China baut, redet Europa. Während dort in Rekordzeit Bahnlinien, Städte und Tech-Giganten entstehen, diskutieren wir über Zuständigkeiten, Datenschutz und Arbeitszeiten. Doch Kalks Buch ist keine Kulturpessimismus-Schrift, sondern ein leidenschaftlicher Weckruf.
Er fordert ein neues Selbstverständnis: Europa müsse nicht China kopieren, sondern seine eigenen Stärken - Kreativität, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Vielfalt - endlich wieder als Antrieb nutzen. Mit eindrucksvollen Beispielen, persönlichen Beobachtungen und visionären Szenarien zeichnet er ein mögliches Gegenbild: ein Europa, das wieder Mut zur Größe zeigt, ambitionierte Ziele formuliert und in Bildung, Technologie und Unternehmertum investiert.
Das Buch endet mit einer eindringlichen Zukunftsvision: dem Jahr 2049, wenn China hundert Jahre Volksrepublik feiert - und Europa entweder als Freilichtmuseum bewundert oder als gleichwertiger Partner und Mitgestalter der globalen Zukunft auftritt. Wenn der Drache erwacht ist ein Buch für alle, die verstehen wollen, warum die Zukunft gerade in Asien geschrieben wird - und was Europa tun muss, um nicht Zuschauer, s
Jonas Kalk, geboren 1982 in Köln, ist Essayist, Satiriker und Kolumnist. Nach einem Studium der Philosophie und Kommunikationswissenschaft arbeitete er zunächst als Werbetexter, bis er beschloss, die Sinnsuche der Selbstoptimierungsbranche selbst zum Thema zu machen. Seine Texte erscheinen regelmäßig in Online- und Print-Magazinen. Kalk gilt als scharfsinniger Beobachter des modernen Lebens zwischen Achtsamkeit, App-Zwang und Brotkrümel-Erleuchtung. Er lebt in Berlin.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt
Nicht barrierefrei