Joseph Eichmeier, Max Knoll

Technische Elektronik

Erster Band Grundlagen und Vakuumtechnik. Softcover reprint of the original 1st edition 1965.
kartoniert , 412 Seiten
ISBN 3642929036
EAN 9783642929038
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Technische Elektronik, die - wie in der Einführung näher begründet - hier als die Lehre von den Grundlagen, dem Aufbau und der Wirkungsweise der Entladungsgeräte dargestellt wird, ist in einer raschen Entwicklung begriffen. Die damit verbundene Zunahme unserer Kenntnisse machte eine Unterteilung des Stoffes in zwei Bände erforderlich. Der erste Band behandelt im Wesentlichen die Grundlagen der Entladungsgeräte und die vakuumtechnischen Prozesse, umfasst also auch den größten Teil des häufig mit "Physikalischer Elektronik" bezeichneten Materials. Im folgenden zweiten Band dominiert dagegen neben der Beschreibung der Eigenschaften die Dimensionierung der elektrischen Entladungsgeräte, soweit sie aus dem Verhalten der Elementarteilchen in elektrischen und magnetischen Feldern abgeleitet werden kann. Beide Bände entstanden aus Vorlesungen über Technische Elektronik, die von 1947 bis 1956 an der Universität Princeton und von 1956 bis heute an der Technischen Hochschule München gehalten wurden. Das vorliegende Buch (der erste Band) hat zwei Kapitel: "Grundlagen der Entladungsgeräte" sowie "Hochvakuumtechnik und Herstellungsprozesse der Entladungsgeräte". Der zweite Band enthält ebenfalls zwei Kapitel, nämlich: "Stromsteuernde Hochvakuum-, Gas- und Festkörper­ Entladungsgeräte" sowie "Elektronenoptische Geräte". Am Ende jedes Kapitels ist ein Literaturverzeichnis angefügt. Die Literaturangaben stellen natürlich nur eine Auswahl dar, die besonders auf die Erfordernisse der mit dem Gebiet noch nicht vertrauten Studenten, Ingenieure und Physiker zugeschnitten ist und das weitere Eindringen in das Stoffgebiet erleichtern soll.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com