Joseph Roth

Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters

Ein historischer Roman und ein Spätwerk des Autors von Radetzkymarsch, Hiob und Hotel Savoy.
epub eBook , 159 Seiten
EAN 8596547798330
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,40
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Das falsche Gewicht - Die Geschichte eines Eichmeisters" entführt Joseph Roth die Leser in die vertrackte Welt des jüdischen Eichmeisters Riegler, der in einer Stadt voller Gegensätze lebt. Mit seinem unnachahmlichen literarischen Stil, der reich an Symbolik und psychologischer Tiefe ist, erforscht Roth die Themen Identität, Entfremdung und soziale Gerechtigkeit. Der Kontrast zwischen dem starren System der Gewichtsmessung und den fluiden menschlichen Beziehungen wird eindringlich herausgearbeitet, sodass die Erzählung sowohl zeitlos als auch von gesellschaftlicher Relevanz ist. Roths Prosa, geprägt von einer melancholischen Melodie, verleiht dem Werk einen unverwechselbaren Charakter, der die Leser zum Nachdenken anregt. Joseph Roth, geboren 1894 in Polen, war ein bedeutender Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dessen Werke oft von seiner eigenen Erfahrung mit dem Verlust der Heimat und dem Aufeinandertreffen von Kulturen geprägt sind. Seine jüdische Herkunft und die turbulente Geschichte Europas beeinflussten seine Perspektive und Themenwahl. In "Das falsche Gewicht" spiegelt sich Roths tiefe Besorgnis über den Zerfall der alten Welt und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft wider, eine Reflexion seines persönlichen Schicksals in einer sich schnell verändernden Welt. Dieses Buch ist eine tiefgründige Lektüre für alle, die sich für die Komplexität menschlicher Existenz und die Feinheiten von Moral und Gerechtigkeit interessieren. Roths meisterhafte Erzählweise zieht die Leser in das psychologische Drama der Figuren hinein und fördert ein besseres Verständnis für die gesellschaftlichen Fragen, die heute ebenso relevant sind wie zur Zeit der Veröffentlichung. Ein Muss für Literaturinteressierte und Historiker gleichermaßen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.