Aspekte der Migrationspolitik in den europäischen Sozialstaaten. Argumente für und gegen eine weitere Zuwanderung von Flüchtlingen - Josi Julitz

Josi Julitz

Aspekte der Migrationspolitik in den europäischen Sozialstaaten. Argumente für und gegen eine weitere Zuwanderung von Flüchtlingen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 493.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668632529
EAN 9783668632523
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Migration wird fast täglich in verschiedenen Medien aufgegriffen, thematisiert und vor allem problematisiert. In dieser Hausarbeit soll der Migrationsbegriff zunächst beleuchtet und erklärt werden, um dann anschließend auf aktuelle Migrationstrends in Europa einzugehen. Es werden die unterschiedlichsten Debatten geführt, in denen deutlich wird: Europa hat keine einheitliche Migrationspolitik, auf die man sich stützen kann.
Es sollen verschiedene Aspekte und Argumente untersucht werden, die für und gegen weitere Migration aus dem Ausland in die vornehmlich von Migranten gewählten Sozialstaaten wie zum Beispiel Deutschland, Großbritannien oder Frankreich sprechen. Wichtige Bereiche an dieser Stelle sind der weiterhin andauernde Fachkräftemangel sowie das Abwerben der gut ausgebildeten Leute aus den ohnehin schon schlechter aufgestellten Ländern.
Aber auch der Demografische Wandel, der zum Beispiel für Deutschland ohne regelmäßige Migration aus dem Ausland ein echtes Problem darstellt, sollte bei der Migrationspolitik nicht unterschätzt und deshalb ebenfalls in dieser Arbeit aufgegriffen werden. Zudem wird als Unterpunkt von Migration, das Thema Flüchtlinge eine Rolle spielen. Flüchtlingswellen aus aktuellen Krisengebieten wie zum Beispiel Syrien stellen eine große Herausforderung für die Europäische Union dar.
Außerdem ist die Relevanz des Themas nicht zu unterschätzen, da nicht nur auf EU-Ebene, sondern auch auf der kommunalen Ebene einiges aufgeboten werden muss, um den Menschenandrang zu bewältigen und diesem gerecht zu werden. Als Fallbeispiel soll an dieser Stelle der Flüchtlingsstreit in Hamburg-Lampedusa dienen. Aufgrund der begrenzten Kapazität dieser schriftlichen Darlegung wird es nicht möglich sein, alle wichtigen Faktoren zur Genüge auszuschöpfen und zu bewerten.
Es soll aber dennoch versucht werden, das Thema Migration, welches jeden von uns in irgendeiner Weise betrifft, von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu betrachten und mehrere interessante Aspekte mit einzubinden, sodass eine vielfältige Sicht auf den Themenbereich gegeben ist. Das "Gespenst" Migration soll am Ende dieser Hausarbeit nichts gespenstiges mehr an sich haben, sondern als ein klar definiertes Phänomen mit Problemlösungen und Chancen definiert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99