József Debreczeni

Kaltes Krematorium

Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Mit einem Nachwort von Carolin Emcke. Originaltitel: Hideg Krematórium. Auschwitz regénye. 7. Auflage. Mit einem Vorwort von Carolin Emcke. 20,6 cm / 13,2 cm / 2,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 272 Seiten
EAN 9783103975444
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller FISCHER, S.
Übersetzer Übersetzt von Timea Tankó
Leseprobe öffnen
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch: 'Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar', schreibt die 'Times' über József Debreczenis Erinnerungenan Auschwitz. Sein bewegender Bericht aus den Vernichtungslagerngilt als eines der größten Werke der Holocaust-Literatur. In ihrem Nachwort setzt sich Carolin Emcke mit diesem bewegenden Memoir eines Überlebendenauseinander und reflektiert darüber, was es für uns heute bedeutet, dieses Buch zu lesen.
Der renommierte ungarische Journalist und Dichter József Debreczeni wurde 1944 als Judenach Auschwitzdeportiert, es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Konzentrationslagern. Seine letzte Station war das 'Kalte Krematorium', die Krankenbaracke des Zwangsarbeitslagers Dörnhau. Kurz nach der Befreiungschrieb József Debreczeni seinen Bericht: eine gnadenlose Anklage von höchster literarischer Qualität. Mit präzisen Beschreibungen, dem Mittel der Ironie und mitunter einem beißenden Humor bringt er uns die Menschen nahe, denen er in der Haft begegnet ist und deren Erfahrungen in den Lagern mit dem Verstand kaum zu begreifen sind. Erstmals 1950 auf Ungarisch veröffentlicht, geriet es in Vergessenheit - mehr als 70 Jahre später wurde es in 15 Sprachen übersetzt. 'Eine eindringliche Chronik von seltener, beunruhigender Kraft.' The Times 'Ein enorm kraftvoller und zutiefst humaner Augenzeugenberichtüber den Horror der Lager. Mit lebhaften Beschreibungen vermittelt Debreczeni dem Leser die spezifische, konkrete und mörderische Realität des Holocaust.' Karl Ove Knausgaard 'Ein außergewöhnliches Memoir ... ein unvergessliches Zeugnis.' Kirkus Review

Portrait

Joszéf Debreczeni, geboren 1905, war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. 1944 wurde er als Jude nach Auschwitz deportiert. Zwölf Monate lang erlebte er die Hölle der nationalsozialistischen Lager, am Ende kam er in das "Kalte Krematorium", die Krankenbaracke des Lagers Dörnhau. Kurz nach der Befreiung verarbeitete er seine Erlebnisse in einem literarischen Bericht. Er blieb im damaligen Jugoslawien und starb 1978 in Belgrad.
Timea Tankó, 1978 geboren, übersetzt aus dem Ungarischen und Französischen, u.a. Ádám Bodor, Andor Endre Gelléri und Claudie Hunzinger. Für ihre Übersetzung 'Apropos Casanova' von Miklós Szentkuthy erhielt sie 2021 den Preis der Leipziger Buchmesse.

Hersteller
FISCHER, S.
Hedderichstraße 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
34,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
José Rizal
Noli me tangere
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Dan Jones
Kreuzfahrer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Lea Ypi
Indignity
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
26,95
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Tillmann Bendikowski
Die Spur des Silbers
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sharon Penman
Thronerbe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Benjamin Koppel
Großmutters Geheimnis
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Franz-Josef Brüggemeier
Margaret Thatcher
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Benjamin Wardhaugh
Zählen. Die Geschichte von den Anfängen der...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Bernd Greiner
Weißglut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Kay Müller
Küstenkonturen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
49,00
Frank Trentmann
Die blockierte Republik
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Stefanie von Wietersheim
Vergessene Heldinnen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,95
Carl-Hans Hauptmeyer
Geschichte Niedersachsens
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die Übernahme
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Yuval Noah Harari
Nexus
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,50
Anthony Bale
Reisen im Mittelalter
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
32,00
Yuval Noah Harari
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00

 

DK Wissen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
28,00
Werner Bartens
Leib und Seele
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Amat Levin
Black History
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00