Judith Breuer

Normen und normative Konzepte der Real Academia Espanola

Diasystematische Markierungen im "Diccionario de Autoridades". 2. Auflage.
kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3640139216
EAN 9783640139217
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
44,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Analyse der im Korpus enthaltenen Lemmata des DA werden zunächst eine Abgrenzung des linguistischen Normbegriffes im Allgemeinen sowie eine panorama-artige Einordnung der Gründung der Real Academia in den historischen Kontext vorangestellt. Auf diese Weise sollen die zentralsten Motive für die institutionalisierte Sprachpflege, wie sie von der spanischen Akademie seit 1714 betrieben wird, herausgearbeitet werden. In diesem Zusammenhang wird auch der Frage nachgegangen, welche normativen Konzepte bei der Kodifizierung der sprachlichen Norm durch die RAE mitgewirkt haben.
Im Einzelnen gilt es daraufhin zu klären, welche verschiedenen diasystematischen Markierungen im Diccionario de Autoridades anzutreffen sind. Die Strukturierung der Analyse erfolgt durch die Einteilung dieser Bewertungen in Bezug auf diastratische, diaphasische, diatopische und schließlich diachronische Varietäten.
Neben den vier zentralen diasystematischen Dimensionen ist im Rahmen der Standardisierung gehobener Sprache auch die Betrachtung des Umgangs mit Kultismen unumgänglich. Aus diesem Grund werden auch Latinismen und Gräzismen als Teil des Bildungswortschatzes Gegenstand der Untersuchung sein. Bei der Analyse der Varietäten wie auch der Kultismen soll nicht nur die Häufigkeit der verzeichneten Markierungen, sondern vor allem auch deren Relation zueinander in den Blick genommen werden. Dieser Aspekt der mehrdimensionalen Markierung spielt unter anderem in Bezug auf diastratische Etikettierung der Lemmata eine Rolle, da neben der Tatsache, ob bzw. welche sozialen Dialekte in den DA aufgenommen wurden, auch die Frage zu klären ist, ob diesen vertikalen Dialekte eine zusätzliche stilistische oder regionale Einschränkung hinzugefügt wurde.
So ist es Ziel eines jeden Kapitels, solche Relationen zunächst in tabellarischer Form und später anhand einzelner ausgewählter Lemmata zu analysieren, um so Rückschlüsse auf die soziale, stilistische, geographische und diachronische Dimension der Bewertung ziehen zu können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99