Medizinische Heilmittel der Frühen Neuzeit unter Berücksichtigung der Berufsgruppe der Scharfrichter - Judith Zimmermann

Judith Zimmermann

Medizinische Heilmittel der Frühen Neuzeit unter Berücksichtigung der Berufsgruppe der Scharfrichter

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 419.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668839409
EAN 9783668839403
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In kaum einem wissenschaftlichen Bereich gibt es so viele umfassende neue Erkenntnisse, wie im medizinischen - und zwar in allen Epochen. Laborversuche werden durchgeführt, Wirkstoffe erforscht, Arzneimittel werden entwickelt und schließlich in Apotheken verkauft. Auch die historische Forschung ist interessiert an Krankheitsgeschichten und deren medikamentöse Behandlungen.
Diese Arbeit widmet sich zunächst der medizinischen Ausgangslage der Frühen Neuzeit mit ihrer Vorgeschichte und den damaligen Kenntnissen, die in ihren Grundzügen angeführt werden. Obgleich die Mönche des Klosters maßgeblich entscheidend zur Weitergabe, Archivierung oder Weiterentwicklung der medizinischen Kenntnisse beitrugen, liegen ihre Tätigkeiten dennoch nicht im Zentrum der behandelten Aspekte. Fokussiert werden die verschiedensten Heil- und Allheilmittel und ihre offiziellen und inoffiziellen Vertreiber des 16. und 17. Jahrhunderts.
Da hinter diversen Arzneien immer Krankheiten stehen, die es zu behandeln gilt, werden diese ebenfalls erläutert. Im Grunde ist es eine einzige Krankheit, die die Frühe Neuzeit im europäischen Raum beherrschte: Die Syphilis. Ihrer Ausbruchs- und Behandlungsgeschichte wird ein wesentlicher Teil der Arbeit sowie ein eigenes Kapitel gewidmet, bevor die wichtigsten Heilpflanzen dieser Zeit herausgearbeitet werden.
Anknüpfend daran darf der berühmte Heilpraktiker und Philosoph Paracelsus nicht fehlen, der sich seinerzeit intensiv mit der Phytotherapie beschäftigte und dessen Wissen über die Wirkung verschiedenster Pflanzen bis heute Nachwirkungen schafft. Zwei der zahlreichen Heilmittel der Frühen Neuzeit werden gesondert erläutert, da sie regelrecht beispiellos genutzt wurden und für somit sich stehen: Der Theriak und die Alraune. Letztere wird aufgrund ihrer Nähe zur Thematik des Todes in Verbindung mit dem darauffolgenden und letzten Kapitel gebracht: Dem Scharfrichter in seiner Funktion als Heiler.
Da aktuell die medizinische Versorgung mit all ihren analytischen und technischen Neuerungen auf einem ihrer Höhepunkte zu sein scheint, wird auf den folgenden Seiten unter anderem darauf geachtet, ob und wie damalige Arzneimittel in ihrer Form auch im Jahr 2018 angewendet werden. Dieser Wissensschatz über die aktuellen und gängigen Therapiemöglichkeiten baut auf eine abgeschlossene Ausbildung im pharmazeutischen Bereich sowie auf Rücksprachen mit Fachpersonal auf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99