Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
State-of-the-Art für ein rationelles, schlankes Produktionscontrolling unter Einsatz der Module PP und CO von SAP R/3. Die erste Auflage war bereits sehr erfolgreich, die neue Auflage wurde aktualisiert und erweitert. Das Kapitel "Wirtschaftliche Lagerhaltung" wurde verstärkt, das Thema "Value Production" (zur langfristigen Wertsteigerung und Cash-Orientierung) ist hinzugekommen.
Es geht zunächst um die Grundlagen. Am Beispiel eines komplexen flexiblen Fertigungssystems (FFS) wird die Anwendung von SAP R/3 (PP) in der Produktionslogistik gezeigt. Bedarfsplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung sind übersichtlich beschrieben. Mit Hilfe einer vom Verfasser entwickelten EXCEL-Maschinenplankostenrechnung erhält der Leser eine Einführung in das Kostenmanagement von Fertigungssystemen. Den Abschluss bildet die Anwendung von SAP R/3 im Kosten- und im Leistungscontrolling (Termin-, Durchlaufzeit-, Kapazitätscontrolling).
Prof. Dipl.Wirtsch.-Ing. Jürgen Bauer lehrt Produktionsplanung und -steuerung sowie SAP-Anwendung in der Logistik und im Controlling in den Fachbereichen Maschinenbau, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau-Informatik an der FH-Wiesbaden (University of Applied Sciences). Er verfügt über fundierte Praxis in der Unternehmensberatung und in Seminaren für Controlling und Wirtschaftsinformatik (VDMA, REFA, IHK).