Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Selbstwertgefühl zeigt an, wie wir unsere Persönlichkeit, Stellung in der Gesellschaft und Zukunft bewerten: Ob wir uns zuversichtlich auf der Sonnenseite des Lebens erfahren - oder unsicher und bedeutungslos am Rande mit wenig Einfluss. Der Selbstwert und die Identität sind das Fundament der Persönlichkeit und ein aktiver Player. Ihre Stärke beeinflusst, wie Kinder und Jugendliche ihre Herausforderungen bewältigen und wie glücklich ihre Zukunft verlaufen wird. Eine unsichere Identität macht junge Menschen manipulierbar durch verführerische Influenzer mit schädlichen Leit- und Weltbildern.Warum ist die Entwicklung von Selbstwert und Identität für viele so schwer? Weil Jugendliche und Erwachsene empfindlich auf Krisen, zerbrechende Familienbeziehungen, Orientierungslosigkeit und das Wegschmelzen der Werte reagieren.Themen im Buch:- Ursprung und Säulen von Selbstwert und Identitätund die Bedeutung der Eltern- Psychisch kranke Eltern: Wie entwickeln sich ihre Kinder?- Emotionale Entwicklung in Trennungsfamilien- Psychologie der Liebe und des Trennungsprozesses- Identitätskrisen bei Jugendlichen und dieDominanz von Gefühl, Sexualität und Körper bei derIdentitätsbildung- Aktuelle Befunde aus der Forschung- Lebensnah mit vielen Fallbeispielen!
Jürgen Bendszus studierte Pädagogik und Psychologie,Abschluss als Dipl.- Pädagoge.Berechtigung zur Psychotherapie (HPG).Weiter- und Zusatzausbildungen in Tiefenpsychologie, Logotherapie und Existenzanalyse (Sinnorientierte Lebensberatung).Logotherapiezertifikat der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V. (DGLE).18 Monate Erfahrung als Zivildienstleistender und Betreuer in einer Wohneinrichtung für epileptische Langzeitpatienten in Bethel bei BielefeldLangjährige Erfahrungen in der psychosozialen Beratung, als Seminarleiter, als Dozent und als Bereichsleiter für Psychologie, Psychosoziale Bildung und Pädagogik in großen BildungszentrenJetzt im Ruhestand