Jürgen E. Wenger

Gewinngestaltung bei Innovationswettbewerben

Theoretische und praktische Betrachtung. Auflage 2013.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3658018690
EAN 9783658018696
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,25
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Innovationswettbewerbe spielen für die wirtschaftliche Entwicklung bereits seit vielen Jahrhunderten eine wichtige Rolle. In den letzten 10 Jahren jedoch haben sich die Anzahl der Innovationswettbewerbe und der Wert der dabei angebotenen Gewinne bemerkenswert erhöht.Jürgen Egon Wenger untersucht, wie Gewinne bei Innovationswettbewerben in der Praxis gestaltet werden. Es wird anhand der Analyse von mehr als 150 Innovationswettbewerben herausgearbeitet,  welche Art von Gewinnen, in welcher Anzahl und mit welchem Wert unter welchen Bedingungen angeboten werden und welche Wirkung diese Gewinne haben. Dabei spielt die verfolgte Zielsetzung der Innovationswettbewerbe eine entscheidende Rolle. Nach der Lektüre dieser Arbeit ist der Leser in der Lage auf Basis von theoretischen Hintergründen und der Erkenntnisse aus den untersuchten Innovationswettbewerben für einen zukünftigen eigenen Innovationswettbewerb sinnvolle Gewinne festzulegen.

Portrait

Jürgen E. Wenger promovierte bei Prof. Dr. Kathrin M. Möslein an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Er forscht im Bereich Innovationsmanagement mit Schwerpunkt Gestaltung von Innovationswettbewerben.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com