Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen - Jürgen Gerhards, Lars Breuer, Anna Delius

Jürgen Gerhards>, Lars Breuer>, Anna Delius>

Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen

Deutschland, Großbritannien, Polen und Spanien im Vergleich. 1. Aufl. 2017. VIII, 272 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 272 Seiten
ISBN 365813402X
EAN 9783658134020
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Zentrum des Buches steht eine Rekonstruktion der Erinnerungen der Bürger in vier ausgewählten Ländern der Europäischen Union (Deutschland, Großbritannien, Polen und Spanien). Konkret geht es der Frage nach, ob sich im Zuge der zunehmenden europäischen und globalen Vernetzung der Nationalstaaten die nationalen Vergangenheitsdeutungen der Menschen verändert und sich für transnationale und europäische Erinnerungen geöffnet haben. Wie konstruieren die Bürger kollektive Erinnerungen in Zeiten von Transnationalisierung und Europäisierung? Und welche nationalen und transnationalen Bezüge nehmen sie dabei vor?
Der InhaltKonzeptioneller Rahmen und Fragestellungen der Untersuchung
Erinnerungen der Bürger in Deutschland
Erinnerungen der Bürger in Polen
Erinnerungen der Bürger in Spanien
Erinnerungen der Bürger in Großbritannien
Bezugspunkte transnationaler Erinnerung
Bilanz: Die Beharrlichkeit nationaler kollektiver Erinnerungen
Die Befunde der Studie im Kontext der gegenwärtigen Krise der Europäischen Union
Die Zielgruppen
SoziologInnen, HistorikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, KulturwissenschaftlerInnen, Europa- und GlobalisierungsforscherInnen
Die Autoren
Jürgen Gerhards ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Lars Breuer und Anna Delius waren wissenschaftliche Mitarbeiter in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekt am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

Portrait

Dr. Jürgen Gerhards ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin.Lars Breuer und Anna Delius sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.