Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Der deutscheste aller Berge", wie Heinrich Heine einst den Brocken beschrieb, hat eine lange Geschichte. Der erste Brockenbesucher, von dem wir wissen, war der Kartograf Tilemann Stoltz aus Siegen, der 1560 den Berg bestieg. Es folgten Herzöge und Grafen, selbst Peter der Große war aus dem fernen Russland gekommen, Schriftsteller und Wissenschaftler - der Berg zog schon zu allen Zeiten Menschen an. Der Autor zeigt die geschichtliche Entwicklung auf, schildert die Entstehung des Harzes und seiner Wohnsiedlungen, nennt die Namen der berühmten Besucher des Gipfels, schildert die Entwicklung der Brockenhäuser bis zu dem Hotel, das nach der Wende dort entstand. In einzelnen Kapiteln werden unter anderem die Zeit des Zweiten Weltkrieges, die Besetzung des Brockengipfels, der Brockengarten - um nur einige zu nennen - ausführlich behandelt. Mehr als 90 Abbildungen, zum großen Teil noch nie veröffentlicht, runden das Bild des Brockens ab.