Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Band stellt über 150 kaum bekannte Kleinhöhlen und Gruben und ihre kulturhistorischen Geschichten an 101 Plätzen der Mittleren Schwäbischen Alb und seinem Vorland vor. Die meisten der vorgestellten wilden, unberührten Höhlen finden sich abseits der bekannten Wege, in kleinen Seitentälern, an Felshängen oder an Gewässern. Sie liegen in einem Gebiet zwischen der Westalb bei Tuttlingen und der Ostalb im Raum Blaubeuren.
Bei allen Höhlenplätzen sind die GPS-Koordinaten aufgeführt. Die Anreise zur jeweiligen Höhle wird detailliert beschrieben. Wichtig beim Erkunden ist gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe.
Höhlen sind sensible Ökosysteme, deren Betreten vom 1. Oktober bis 31. März verboten ist.
Jürgen Meyer ist am Fuße der Schwäbischen Alb in Mössingen-Belsen geboren und seiner Heimat ortsverbunden geblieben. Der Redakteur und Fotograf gilt mit seinem Fachwissen über die Region als Experte für deren Geschichte, Kultur und Natur. Er ist Autor zahlreicher Ausflugsführer und Sachbücher, die alle bei Oertel+Spörer erschienen sind.