Jürgen Rostock

Paradiesruinen

Das KdF-Seebad der Zwanzigtausend auf Rügen. 12. , aktualisierte Auflage, 2023. 147 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
gebunden , 152 Seiten
ISBN 3861534142
EAN 9783861534143
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Christoph Links Verlag
Übersetzer Fotos von Franz Zadnicek
Book2Look
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl Adolf Hitlers ein gigantisches Seebad der NS-Organisation »Kraft durch Freude« entstehen. Geplant für 20 000 Menschen, entwickelte sich dieses Gelände schnell zur größten Baustelle des Reiches. Der Rohbau war bis 1939 errichtet, doch zur Vollendung kam es nicht mehr. Nach Kriegsende nutzte die DDR-Volksarmee das Areal für sich, es wurde militärisches Sperrgebiet. Nach 1990 kamen mit den staunenden Urlaubern auch die Immobilienunternehmer. Das große Streiten begann. Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bilder) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit und beschreiben die Entwicklung in Prora bis in die Gegenwart hinein.

Portrait

1936 - 2018, Stadtplaner und Publizist, Studium der Polygraphie und der Angewandten Mechanik an der TU Dresden, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für maschinelle Rechentechnik TU Dresden, 1968-90 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Städtebau und Architektur der Deutschen Bauakademie, Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Städtebaus, 1980 Promotion an der Fakultät für Bauwesen der TU Dresden über stadtökologische und städtebauliche Probleme. Mitglied des Kutatoriums der Stiftung NEUE KULTUR, 2001-2014 Leiter des Dokumentationszentrums Prora.
Jahrgang 1954, Fotograf, Mitglied im BBK, Fotograf der Museen der Stadt Dresden, zahlreiche Personalausstellungen u.a. in München, Prag, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Mitglied im Verein Prora-Zentrum

Hersteller
Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Oliver Hilmes
Ein Ende und ein Anfang
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sunil Amrith
Brennende Erde
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Susanne Beyer
Kornblumenblau
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
13,00
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
22,00