Jürgen Wiebicke

Sieben Heringe

Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben. 20,8 cm / 13,2 cm / 2,8 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 256 Seiten
EAN 9783462000122
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Leseprobe öffnen
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Ich weiß, wie wenig selbstverständlich es ist, dass das Gespräch zwischen den Generationen am Lebensende glückt.«.
Was wissen wir wirklich über das Leben unserer Eltern, der Kriegskinder? Wann ist der richtige Zeitpunkt, zum Archäologen des eigenen Lebens zu werden und die Eltern zu befragen? Jürgen Wiebicke folgt den Berichten seiner Eltern, die konfrontiert mit dem Tod von einer radikalen Offenheit getrieben sind und ihre Erlebnisse nicht mehr für sich behalten wollen. »Man hat den Tod eines Menschen mit dem Brand einer Bibliothek verglichen. Bestimmte Geschichten können anschließend nicht mehr erzählt werden. In dieser Hinsicht ist der Tod ein einziger Skandal, ein großer Vernichter.« Als sich für die Mutter von Jürgen Wiebicke das Lebensende abzeichnete, wollte er es besser machen als beim Tod des Vaters. Mit beiden führte er - in dieser Intensität zum ersten Mal - Gespräche über deren Leben und Erfahrungen, damit die Erlebnisse der Generation, die Krieg und Nationalsozialismus als Jugendliche miterlebt hat, nicht mit dem Tod verschwinden. Doch nur bei der Mutter schrieb er mit. Alles aufzuschreiben scheint besonders wichtig, weil die Geschichtsleugner und Hassbereiten wieder aus den Löchern kriechen, während die letzte Generation der Zeitzeugen abtritt. Liegt das auch daran, dass Zyklen von Krieg und Frieden mit verblassender Erinnerung zusammenhängen? Jürgen Wiebicke erzählt exemplarisch von einer Generation, die den Krieg mit voller Wucht abbekam, und zieht die Parallelen zur heutigen Zeit. Und er schreibt über das Sterben und den Tod in der heutigen Gesellschaft, für die der Umgang mit dem Thema Endlichkeit immer problematischer wird.

Portrait

Jürgen Wiebicke lebt als freier Journalist in Köln. Seit 17 Jahren moderiert er wöchentlich 'Das philosophische Radio' auf WDR5. Sein Buch 'Dürfen wir so bleiben, wie wir sind? Gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention' erschien 2013. 2016 'Zu Fuß durch ein nervöses Land - auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält', 2017 'Zehn Regeln für Demokratie-Retter', 2021 'Sieben Heringe. Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben' und 2023 'Emotionale Gleichgewichtsstörung. Kleine Philosophie für verrückte Zeiten'. Er gehört zu den Programm-Machern der phil.Cologne, des Internationalen Festivals der Philosophie.

Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Katja Gloger
Das Versagen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
26,99
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Michel Friedman
Mensch!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Kalkofe
Nie war Früher schöner als Jetzt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Maria Popov
Kein Bock Club
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
28,00
Ferdinand Gehringer
Deutschland im Ernstfall
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
23,00
Harald Welzer
Das Haus der Gefühle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
29,95
Gabriele von Arnim
Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
6,99
Dieter Nuhr
Wohin?
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Maja Göpel
Werte
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
28,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Johan Rundberg
Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
17,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00