Julia Ebert

Analyse und Interpretation von Vergil, Aeneis 9,296-350

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 35 Seiten
ISBN 3640127838
EAN 9783640127832
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für klassische Philologie (Latein)), Veranstaltung: Vergil, Aeneis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Freunde Nisus und Euryalus, von denen in den hier behandelten Versen die Rede
sein wird, erscheinen in der Aeneis bereits im fünften Buch, wo sie an einem Wettlauf
teilnehmen und Nisus dem Euryalus zum Sieg verhilft, indem er dessen schärfsten
Konkurrenten absichtlich zu Fall bringt. Dennoch werden sie später von Vergil so eingeführt,
als hätte der Leser zuvor noch nichts von ihnen gehört. Diese Tatsache zählt zu den
"kompositorischen Auffälligkeiten - manche sagen: Widersprüchen - der Aeneis"1. Im
neunten Buch nun, dessen Nisus/Euryalus-Episode ganz offensichtlich durch die Dolonie im
zehnten Gesang der Ilias angeregt ist, schließen sich die beiden Trojaner zusammen, um
durch das feindliche Lager der Rutuler hindurch zu Aeneas durchzudringen, um ihn zu Hilfe
zu holen. Jedoch genügt es ihnen dabei nicht, unbemerkt durch die feindlichen Reihen zu
kommen, vielmehr nutzen sie die Nachlässigkeit der betrunkenen und schlafenden Rutuler,
um unter ihnen erst noch ein Blutbad anzurichten. In diesen Zusammenhang fallen die Verse,
die in der folgenden Arbeit zunächst lateinisch wiedergegeben, metrisch analysiert und
sodann ins Deutsche übersetzt werden sollen. Im Anschluss daran steht die sprachliche
Analyse und Interpretation dieser Textstelle, wobei einige textkritische Gesichtspunkte mit
berücksichtigt werden.
Den beiden Trojanern wird ihr nächtlicher Überfall auf die Feinde letztlich zum Verhängnis,
da ein Beutestück, genauer ein im Dunkel der Nacht blitzender Helm, Euryalus verrät und er
von einem latinischen Reitertrupp entdeckt wird. Daraufhin will sich Nisus zwar noch für
seinen Kameraden opfern, doch werden schließlich beide getötet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com