Julia Gebrande

Soziale Arbeit nach traumatischen Erfahrungen

Grundkenntnisse für den Umgang mit traumatisierten Menschen. broschiert. 22,7 cm / 15,3 cm / 1,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 245 Seiten
EAN 9783848764129
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
24,00
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In vielen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit können Sie mit den Folgen von Traumatisierungen konfrontiert sein: Vernachlässigung, körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt, Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege und Flucht sowie viele andere erschütternde Erlebnisse prägen die Erfahrungen von vielen AdressatInnen. Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt Ihnen klar, übersichtlich und verständlich Grundlagen der Psychotraumatologie, Konzepte der Traumaberatung und Traumapädagogik sowie Möglichkeiten der Selbstfürsorge. Für Studierende sowie für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen werden Ideen für den Umgang mit traumatisierten Menschen vorgestellt. Es ist ein Buch für all jene, die Methoden und Materialien der Stabilisierung kennenlernen möchten, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alltag bei der Bewältigung ihrer Erfahrungen helfen können.Julia Gebrande ist Professorin der Sozialen Arbeit und hat lange in der Praxis als Fachberaterin mit traumatisierten Menschen gearbeitet.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de