Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Was hat Science-Fiction mit der Zukunft zu tun? Und können literarische Spekulationen dabei helfen, systematisch über Zukünfte nachzudenken? Viele Science-Fiction-Erzählungen spielen in der Zukunft und werden bei Überlegungen über mögliche Entwicklungen als Beispiele herangezogen. Gleichzeitig schätzen Fans das Genre besonders für seine eigenartigen, exzentrischen und unwahrscheinlichen Weltentwürfe. Ausgehend von aktuellen Projekten, die Literatur und futurologische Szenario-Technik aktiv verschränken, beleuchtet Julia Grillmayr die gemeinsamen Ziele und Geschichten der Science-Fiction und Zukunftsforschung, blickt dabei aber auch auf das, was sie trennt und Science-Fiction als Kunstform einzigartig macht.
Julia Grillmayr forscht und lehrt an der Kunstuniversität Linz zu Science-Fiction-Literatur und ökologischen Fragestellungen innerhalb der Kulturwissenschaft. Sie ist promovierte Komparatistin und Print- und Radio-Journalistin. Man findet sie meistens in den schlammigen Wäldern der Donau-Auen bei Wien.