Erbschaft in Marokko zwischen m?likitischem 'fiqh', amazighischem 'azerf' und 'taqn?n' - Julia Heilen

Julia Heilen

Erbschaft in Marokko zwischen m?likitischem 'fiqh', amazighischem 'azerf' und 'taqn?n'

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 280 Seiten
ISBN 3732987531
EAN 9783732987535
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Frank & Timme
Familienlizenz Family Sharing
70,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Königreich Marokko ist das Familienrecht stark geprägt von historisch gewachsenen religiösen, rechtlichen und sozialen Normen. Seit einigen Jahren findet darüber ein gesellschaftspolitischer Aushandlungsprozess statt, bei dem erstmals in der Breite der Gesellschaft kontrovers über die Regelung der Erbschaft diskutiert wird. Julia Heilen untersucht dieses sensible Thema aus drei Perspektiven: •den islamischen Normen der m?likitischen Jurisprudenz (al-fiqh al-m?lik?), welche die moderne Gesetzgebung maßgeblich prägen, •einigen Besonderheiten lokalen amazighischen bzw. berberischen Gewohnheitsrechts (azerf) sowie •der Mitte des 20. Jahrhunderts erstmaligen Kodifikation (at-taqn?n) erbrechtlicher Normen und aktuellen Forderungen nach deren erneuter Reform. Bemerkenswert ist, dass die Kontroversen über den Ausgleich sozialer Härten kein neues Phänomen darstellen. Am Beispiel der amazighischen Rechtspraxis der tamazzalt (Arabisch: al-kadd wa-s-si??ya) zeigt Heilen, dass das Thema die Religionsgelehrten seit Jahrhunderten beschäftigt.
Julia Heilen lehrt und forscht am Orientalischen Institut der Universität Leipzig und vertrat für drei Semester die Professur für Islamwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschung konzentriert sich auf Geschichte, Kultur und Politik des Maghrebs, insbesondere auf Marokko und die Imazighen, sowie auf Islamisches Recht. Sie promovierte zur 'Entwicklung strafrechtlicher Normen im Sultanat und Königreich Marokko am Beispiel von Sexual- und Sittlichkeitsdelikten'. Gemeinsam mit Hans-Georg Ebert ist sie Autorin von 'Islamisches Recht. Ein Lehrbuch'.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.