Julia Müller

Die Ausnahme als Regel. Vergleichende Analyse von Carl Schmitts und Giorgio Agambens Begriff des Ausnahmezustandes

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656922497
EAN 9783656922490
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Konzepte des parlamentarischen und des außerparlamentarischen Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: -Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet-, schrieb Carl Schmitt als Einleitungssatz in seine -Politische Theologie-. Und für Giorgio Agamben ist der Ausnahmezustand das Paradigma der Moderne. Doch was meinen diese Autoren mit dem Begriff des Ausnahmezustandes? Wie und zu welchem Zweck nutzen Schmitt und Agamben den Ausnahmezustand, welche Erkenntnis lässt sich aus dem Denken von der Ausnahme statt dem Normalen her ziehen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de