Julia Rudloff

Museumsbesuche als Ergänzung des Geschichtsunterrichts

Wie man bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung wecken kann. 1. Auflage.
epub eBook , 6 Seiten
ISBN 3656029814
EAN 9783656029816
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals enden Museumsbesuche von Schulklassen mit Frustrationen der Schü-lerinnen und Schüler. Sie sind erschöpft und irritiert angesichts der Vielzahl und der Unübersichtlichkeit der Ausstellungsobjekte. Ebenso ergeht es auch den Lehrern. Sie werden missmutig durch den fehlgeschlagenen Versuch, ihren Schülerinnen und Schülern etwas Besonderes zu bieten, indem sie den Unter-richt aus dem Klassenzimmer herausführen wollten. Doch meist zeigt ein sol-cher Versuch nicht die Ergebnisse, die sich die Lehrer vorgestellt haben.
Wo sind die Gründe hierfür zu finden? Wie kann man verhindern, dass ein Mu-seumsbesuch mit einer Schulklasse als Fiasko endet? Normalerweise sollte es ein Leichtes sein, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung hervorzurufen, indem man mit dem regulären Unterricht bricht und für Abwechslung sorgt. Dennoch scheint diese Aufgabe um einiges schwieriger zu sein, als dass sie sich zunächst anhört.
Folgend soll deshalb erörtert werden, inwiefern es möglich ist, bei einer Schul-klasse Elan und Arbeitslust für einen Museumsbesuch zu wecken. Hierbei steht die Frage der richtigen Gestaltung des Besuches in einem historischen Museum durch Lehrer und Museum im Vordergrund.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com