Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch befasst sich mit der Rolle der Aborigines in der australischen Literatur, indem es die Auto- und Hetero-Bilder der Identität der Aborigines in ausgewählten Werken weißer und indigener Autoren nach 1950 gegenüberstellt. Dabei wird analysiert, inwieweit die Identitätspositionen der Aborigines in den Büchern indigener und weißer australischer Schriftsteller unterschiedlich dargestellt werden. Der literarische Korpus besteht aus fünf Textpaaren aus verschiedenen Epochen, wobei jeweils ein Buch eines weißen australischen Autors und eines Aborigines gegenübergestellt wird. Diese ausgewählten Texte aus den 1950er Jahren und danach werden hinsichtlich der Grundlagen der Identitätskonstruktionen sowie der wiederkehrenden Themen und Motive, die für die Identitätskonstruktionen der Aborigines wesentlich sind, untersucht und verglichen. Darüber hinaus konzentriert sich diese Arbeit nicht nur auf die Diskrepanz zwischen den Rollen der Aborigines in den Werken indigener und weißer australischer Autoren, sondern auch auf die Entwicklung in den literarischen Texten von den 1960er bis zu den 2000er Jahren.
Dopo aver frequentato un liceo classico a Vienna, l'autrice ha iniziato a studiare inglese e americanistica all'Università di Vienna, conseguendo il dottorato nel 2017. Attualmente vive a Vienna e insegna inglese commerciale all'Università di Scienze Applicate.