Das Frauenkonstrukt in der Wiener Moderne. Eine literarische Analyse von Arthur Schnitzlers "Reigen" - Julia Willems

Julia Willems

Das Frauenkonstrukt in der Wiener Moderne. Eine literarische Analyse von Arthur Schnitzlers "Reigen"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 522.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346546659
EAN 9783346546654
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich daher mit der Portraitierung aufkommender Frauenkonstrukte in den Schriften des jungen Wiens. Hierfür wird exemplarisch das Werk "Reigen" des berüchtigten Skandalautors Arthur Schnitzler herangezogen. Es galt als sein vulgärstes Werk, voller Verrat, welches von dem Augenblick der Wahrheit handelt, der die Illusion von der Wirklichkeit trennt.
Das fin de siècle war "weit davon entfernt [...], eine in sich einheitliche Bewegung zu bilden." Vor allem "[d]ie Literatur der Wiener Moderne [...] [zeichnete sich durch] vielfältige Verflechtungen zwischen [...] Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft" aus.
Die radikale Epoche brachte einen zeitlichen, aber auch geistigen Umschwung mit sich, der sich in mannigfaltiger Weise niederschlug.
Die aufkeimende Emanzipation der Frauen, sowie die enormen Fortschritte in den Wissenschaften, wie beispielsweise die Psychoanalyse von Sigmund Freud, führten zu einem omnipräsenten Umdenken in kultureller, aber auch literarischer Hinsicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com