Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Julian Erd erhebt einen Status quo der City-Logistik, diskutiert Hintergründe für aufgetretene Problemstellungen und zeigt Perspektiven für die weitere Entwicklung auf. Bereits in den 1990er Jahren entstanden diverse Ansätze, wie zunehmend wachsende Ballungsräume einerseits effizient und effektiv, dabei flexibel, und andererseits menschen- und umweltverträglich mit Waren versorgt werden können. Der Autor zeigt, dass die City-Logistik sich derzeit in einer Übergangsphase befindet. Der Großteil der in den letzten 25 Jahren begonnenen Projekte konnte nicht in nachhaltige Strukturen und Prozesse transferiert werden. Aber die Erkenntnis, dass Änderungen im innerstädtischen Lieferverkehr nötig sind, verbreitet sich seit einigen Jahren wieder deutlich stärker.
Der InhaltBedeutung des Güterverkehrs in StädtenEntwicklung und Probleme der City-LogistikMaßnahmen innerhalb von City-Logistik Konzeptionen
Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik und VerkehrswesenPraktiker in diesen Bereichen
Der Autor
Julian Erd verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Werner Ullmann am Lehrstuhl für Logistik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Julian Erd verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Werner Ullmann am Lehrstuhl für Logistik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.