Thomas Hobbes' "Leviathan". Ein Exzerpt der Kapiteln 16 bis 18 - Julian König

Julian König

Thomas Hobbes' "Leviathan". Ein Exzerpt der Kapiteln 16 bis 18

Dateigröße in KByte: 386.
pdf eBook , 4 Seiten
ISBN 3668887101
EAN 9783668887107
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Exzerpt aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes lebte von 1588-1679 in England bzw. ging 1640 ins Exil nach Frankreich, also zur Zeit des englischen Bürgerkriegs, welcher von 1642 bis 1649 andauerte. Aufgrund dessen ist es plausibel, dass Thomas Hobbes Werk "Leviathan" 1651 erschien, da England kurz nach dem Bürgerkrieg und der Hinrichtung des Königs, in einen chaotischen und unsicheren Zustand verfiel. Die Etablierung einer neuen Staatsform war somit notwendig. Hobbes hatte demzufolge nicht zwingend die Absicht den perfekten Staat zu gründen, sondern den Krieg zwischen Menschen, welchen er als sogenannten "Naturstand" bezeichnet, zu verhindern um "dem elenden Kriegszustand zu entkommen" (Hobbes/Leviathan 1984 S. 132). Dementsprechend steht Hobbes am Beginn der modernen Staatstheorie im Sinne der Vertragstheorien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com