Das Verbrechen der Aggression im Statut des Internationalen Strafgerichtshofs - historische Entwicklung und aktuelle Probleme - Julian Matthias Meese

Julian Matthias Meese

Das Verbrechen der Aggression im Statut des Internationalen Strafgerichtshofs - historische Entwicklung und aktuelle Probleme

1. Auflage. 2 Tabellen; 586 S., 2 Schwarz-Weiß- Tabellen. 23,3 cm / 15,7 cm ( B/H )
Buch (Softcover), 586 Seiten
EAN 9783428195367
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
119,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'The Crime of Aggression in the Statute of the International Criminal Court. Historical Development and Current Issues': The thesis deals with the crime of aggression in the ICC Statute and its foundations in international criminal law. Based on a historical analysis, the author examines the obstacles that stood in the way of codifying the criminal provision. The core of the thesis is a comprehensive analysis of the crime of aggression in the ICC Statute. In this context, problems in the application of the criminal provision are identified and examined to determine whether it is merely symbolic in nature.

Portrait

Julian Matthias Meese studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt auf deutschem und internationalem Strafrecht sowie Wirtschafts- und Steuerstrafrecht an der Universität des Saarlandes. Während des Studiums war er am Lehrstuhl von Prof. Dr. Heinz Koriath tätig. Im Anschluss absolvierte er von 2023 bis 2025 den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Zweibrücken. Seine Promotion im Völkerstrafrecht bei Prof. Dr. Guido Britz hat er mit der Disputation im November 2024 erfolgreich abgeschlossen.

Inhaltsverzeichnis

1. GrundlagenZum Begriff und den Rechtsquellen des Völkerrechts - Zum Begriff und den Rechtsquellen des Völkerstrafrechts - Völkerstrafrechtliche und völkerrechtliche Verantwortlichkeit - Der Unrechtsgehalt des Aggressionsverbrechens und sein politischer Charakter - Die völkerstrafrechtliche Legitimation des Verbrechens der Aggression
2. Der historische Ursprung des Aggressionsverbrechens - die Zeit vor den Nürnberger ProzessenDie völkerstrafrechtlichen Entwicklungen bis zum Zweiten Weltkrieg - Die Entwicklung eines zwischenstaatlichen Gewaltverbots als Vorbedingung der Strafbarkeit der Aggression
3. Die völkerstrafrechtliche Aufarbeitung der Verbrechen des Zweiten Weltkrieges - insbesondere des Verbrechens der AggressionDer Internationale Militärgerichtshof von Nürnberg - Der Internationale Militärgerichtshof für den fernen Osten - Das Alliierten Kontrollratsgesetz Nr. 10 und die Nürnberger Nachfolgeprozesse - Die Nürnberger Prinzipien - Bewertung der völkerstrafrechtlichen Aufarbeitung des Zweiten Weltkrieges im Hinblick auf das Verbrechen der Aggression
4. Der lange Weg zur Verankerung des Aggressionstatbestandes im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs - die Zeit post NürnbergDie Gründung der Vereinten Nationen und das Gewaltverbot der VN-Charta - Die Entwicklungen während der Ära des Kalten Krieges - Die Ad-hoc-Tribunale für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda - Von den Entwürfen der ILC über die Rom-Konferenz und die Überprüfungskonferenz von Kampala hin zur Aktivierung der Gerichtsbarkeit - der Weg zur Pönalisierung der Aggression im IStGH-Statut - Das Verbrechen der Aggression im IStGH-Statut
Ausblick unter Betrachtung aktueller Konflikte

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
159,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
14,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Michael Kunze
Rudolf von Jhering - Das unsichtbare Recht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00
Sofort lieferbar
17,50
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00