Organisationaler Wandel durch Koalitionsbildung - Juliane Stahl

Juliane Stahl

Organisationaler Wandel durch Koalitionsbildung

Eine anreiz-beitrags-theoretische Erklärung mitarbeiterinduzierter Veränderungsprozesse. Auflage 2014. XX, 342 S. 53 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 342 Seiten
ISBN 3658034998
EAN 9783658034993
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Organisationaler Wandel wird in der Literatur meist aus einer Top-down-Perspektive heraus diskutiert, obwohl in der Praxis die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens häufig allen Mitarbeitern zugesprochen wird. Es wird daher erwartet, dass diese sich mit eigenen Ideen einbringen, auf Verbesserungspotenziale hinweisen und somit selbst zu Initiatoren von Veränderungsprozessen werden. Juliane Stahl nimmt Mitarbeiterinitiativen als Ausgangspunkt für organisationalen Wandel und liefert eine umfassende organisationstheoretische Analyse von Bottom-up-Wandel. Die vorgestellte anreiz-beitrags-theoretische Konzeption wird anschließend in ein agentenbasiertes Simulationsmodell überführt. Mit den Ergebnissen kann sie zeigen, dass es für erfolgreiche Veränderungsprozesse auf wandlungsfördernde Rahmenbedingungen und besondere Konstellationen der zu Beteiligenden ankommt.
 
Der Inhalt
·         Konzeptionelle Grundlagen organisationaler Veränderungsprozesse
·         Simulation des Koalitionsgewinns als Anreiz-Beitrags-Gleichgewicht
 
Die Zielgruppen
·         Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Organisation und Organisationaler Wandel
·        Fach- und Führungskräfte des Personalwesens und der Organisationsentwicklung
 
Die Autorin
Juliane Stahl studierte Betriebswirtschaftslehrean den Universitäten Düsseldorf und Göteborg und promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Unternehmensführung/ Organisation bei Prof. Dr. Norbert Bach an der Technischen Universität Ilmenau.

Portrait

Juliane Stahl studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Düsseldorf und Göteborg und promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Unternehmensführung/ Organisation bei Prof. Dr. Norbert Bach an der Technischen Universität Ilmenau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25