Junji Kanda

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen und die Philosophie

Studien zum radikalen Hegelianismus im Vormärz. 1. Auflage.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 3631503164
EAN 9783631503164
Veröffentlicht März 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
73,25 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die philosophischen Widersprüche der radikalen Hegelianer einschließlich des jungen Marx sind im Grunde auf den Widerspruch der «Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen» im deutschen Vormärz zurückzuführen. - Indem der Verfasser die Blochsche These produktiv aufgreift, versucht er den verhängnisvollen Widerspruch der «Verwirklichung der Philosophie» bei den radikalen Hegelianern am Beispiel von Bruno Bauer und Moses Heß zu klären. Die vorliegenden Studien zum radikalen Hegelianismus im Vormärz, die sich auf detaillierte Quellenforschung stützen, wollen nicht nur zur Junghegelianismus-Forschung, sondern auch zur historisch-kritischen Marx-Forschung beitragen.

Portrait

Der Autor: Junji Kanda studierte Philosophie und Geschichte an der Keio-Universität zu Tokio sowie auch an der Universität Bochum. Er ist Professor für Ideengeschichte um Theorie der Geschichte an der Keio-Universität.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com