Jurga Vile

Sibiro Haiku

Eine Graphic Novel aus Litauen. Originaltitel: Sibiró Haiku. Empfohlen ab 13 Jahre. Comic und Handlettering.
kartoniert , 237 Seiten
ISBN 3907277031
EAN 9783907277034
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Baobab Books
Übersetzer Übersetzt von Saskia Drude
Book2Look
26,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
`; alertPlaceholder.innerHTML = alertHTML; } let addToWishlistBtn = document.getElementById("addToWishlistBtn"); if (addToWishlistBtn != null) { document.getElementById("addToWishlistBtn")?.addEventListener("click", function () { const selectElement = document.getElementById('wishlistSelection'); const selectedValue = selectElement.value; const productId = selectElement.getAttribute("data-productId"); fetch("/wishlist/addProductToWishlist", { method: "POST", headers: { 'Content-Type': 'application/json', }, body: JSON.stringify({wishlistId: selectedValue, productId: productId}), }) .then(response => response.json()) .then(data => { showAlert('Der Artikel wurde erfolgreich der Wunschliste hinzugefügt.', 'success'); }) .catch(error => { showAlert('Der Artikel befindet sich bereits in der Wunschliste.', 'danger'); }); }); } document.getElementById("wishlistSelection")?.addEventListener("change", function () { const selectedValue = this.value; fetch("/wishlist/wishlistActivation", { method: "POST", headers: { 'Content-Type': 'application/json', }, body: JSON.stringify({wishlistId: selectedValue}), }) .then(response => response.json()) .then(data => { showAlert('Liste erfolgreich gewechselt.', 'success'); }) .catch(error => { showAlert('Fehler beim Wechseln der Liste.', 'danger'); }); }); document.getElementById("addToWishlistSingleBtn")?.addEventListener("click", function () { const productId = "43097636"; const wishlistId = ""; fetch("/wishlist/addProductToWishlist", { method: "POST", headers: { 'Content-Type': 'application/json', }, body: JSON.stringify({wishlistId: wishlistId, productId: productId}), }) .then(response => response.json()) .then(data => { showAlert('Der Artikel wurde erfolgreich der Wunschliste hinzugefügt.', 'success'); }) .catch(error => { showAlert('Der Artikel befindet sich bereits in der Wunschliste.', 'danger'); }); }); Teilen
Beschreibung

Ein Blick zurück: Vilnius im Juni 1941.-Algis und seine Familie werden von sowjetischen Soldaten geweckt. Sie haben nur wenige Minuten Zeit, um zu packen. Algis nimmt seinen Ganter Martin unter den Arm und sein Vater drückt ihm einen Eimer Äpfel in die Hand. Dann werden sie mit vielen anderen Litauern in Eisenbahnwaggons gepfercht, ahnungslos, wohin die Reise gehen wird.
Die Endstation ist ein Lager in Sibirien. Die Bedingungen sind unmenschlich, der Hunger groß, die Winter bitter. Mit Galgenhumor und bewundernswertem Ideenreichtum begegnet die Lagergemeinschaft ihrem Elend. Algis' Tante schwärmt für Japan und hat es geschafft, ein Buch mit japanischen Haiku ins Lager zu schmuggeln. Es ist nicht zuletzt diese karge Poesie, die die gefangenen Litauer nicht verzweifeln lässt. Und um ihr Heimweh zu lindern, gründen sie auch einen Chor: den Apfelchor. Apfelbäume wachsen in Sibirien zwar nicht, aber das Singen gibt der Hoffnung Auftrieb, dass dieser Albtraum bald vorüber sein wird.
Schließlich gib es eine Vereinbarung, dass zumindest Kinder nach Litauen zurückdürfen. Und so entkommen Algis und seine Schwester dem Schrecken. Jurga Vil- schildert diese ungeheuerliche Geschichte aus der kindlichen Perspektive von Algis - ihrem eigenen Vater. Die Illustratorin Lina Itagaki hat dazu eine einzigartige Bildwelt geschaffen, in welcher sich Text und Bild zu einem vielschichtigen Gesamtkunstwerk­ verweben, ergreifend und ermutigend zugleich.
DJLP 2021
Jurga Vilè gibt in ihrem kurzen Film einen Einblick in die Entstehung des Buches: https://vimeo.com/413031517

Portrait

Jurga Vil- ist die Autorin der litauischen Graphic Novel 'Sibiro Haiku'. Sie wurde 1977 in Vilnius geboren. Sie studierte an der Universität Vilnius französische Philologie, danach an der Pariser Sorbonne Filmwissenschaft und Audiovisuelle Medien. Danach lebte sie einige Jahre in New York und in Spanien, bevor sie 2018 nach Litauen zurückkehrte. Hier ist sie nun beim Film sowie als Autorin und Übersetzerin tätig.

Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16

DE - 35463 Fernwald

E-Mail: service@prolit.de