Die Auflösung der französischen Nationalversammlung als Grundstein für das Ende der Kohabitationen - Justus Lindl

Justus Lindl

Die Auflösung der französischen Nationalversammlung als Grundstein für das Ende der Kohabitationen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 500.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3656713871
EAN 9783656713876
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefung politische Systeme: Das Parlament in Frankreich. Anspruch und Realität, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der französische Präsident Jacques Chirac am 21. April 1997 die Nationalversammlung auflöste, breitete sich Irritation aus. Trotz einer vier Fünftel Mehrheit der rechten Regierungsparteien wurden, etwa ein Jahr vor dem geplanten Urnengang Neuwahlen veranschlagt. Das Überraschungsmoment sorgte für schnelle, unterschiedliche Deutungsversuche. Doch auch bis heute zerbrechen sich Politologen den Kopf darüber, welche Beweggründe Chirac zu dieser Handlung trieben. Deshalb soll nicht versucht werden, eine möglichst valide Interpretation der Ereignisse vorzulegen, sondern vielmehr diese im Kontext der Entwicklung des politischen Systems Frankreichs zu setzen. Auch wenn sich jene Auflösung der Assemblée Nationale in eine fünfteilige Reihe der Nutzung dieses Verfassungsinstruments gesellt, ist ihre Natur einzigartig. Warum unterscheidet sie sich von den vorangegangenen? Welcher politische Kontext ermöglichte diese Individualität? Ferner blieben die Geschehnisse im April und Mai 1997 nicht ohne bleibende Wirkung. Welche Folgen hatte Chiracs Entscheidung auf das politische Systems Frankreichs? In einem ersten Teil soll die Auflösung der Nationalversammlung durch den Präsidenten als Instrument in der Verfassung und der historischen Praxis dargelegt werden. Weiterhin wird der politische Kontext durch die Betrachtung der wichtigen Akteure und der wirtschaftlich-gesellschaftlichen Lage Frankreichs erläutert. In einem zweiten Teil wird schließlich untersucht, welche kurz- und langfristigen Konsequenzen entstanden und schlussgefolgert, dass der 21. April 1997 das Datum der vorerst letzten Auflösung der Assemblée Nationale und das Ende der Kohabitationen markiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99