Die Kavalierstour in der Frühen Neuzeit. Reisen zwischen Bildung und Vergnügung - Kai Wallbaum

Kai Wallbaum

Die Kavalierstour in der Frühen Neuzeit. Reisen zwischen Bildung und Vergnügung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 527.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668219028
EAN 9783668219021
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Adel in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit bietet, zumindest in Nordrhein-Westfalen, die Schule ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihren Horizont durch Reisen zu erweitern. Es geht darum neue Kulturkreise kennenzulernen, neue Orientierungen zu finden und schließlich auch neue Kontakte zu knüpfen. Auch in der Frühen Neuzeit bot sich eine solche Möglichkeit, wobei sich hier jedoch nur dem Kreis der adligen jungen Männern diese Art von Bildung auftat.
Nicht nur die ersten Entdeckungsreisen begannen, sondern auch die ersten Züge einer humanistischen Bildungsreform erschienen im europäischen Bildungstum. Dadurch entstand die Idee der Bildungsreise. Bei dieser reichte es dem jungen Nachwuchs nicht einfach nur die Welt aus Erzählungen zu verstehen. Es war ihnen wichtig, diese auch selbst zu erleben. Der junge Adel trat nach seiner heimischen Ausbildung die Reise durch Europa an. Jedoch war die Kavalierstour von den jeweils spezifischen adligen Normen der Elternhäuser sowie den jeweiligen Gastgebern geprägt.
Es stellt sich die Frage, inwiefern diese Kavalierstouren Bildungsreisen darstellten oder vielleicht doch eher dem Vergnügen des einzelnen Adeligen dienten. In den überliferten Rechnungen jedenfalls tauchen Posten auf, die eine solche Fragestellung rechtfertigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com