Kalle Hauss

Der Nutzen wissenschaftlicher Konferenzen in der Nachwuchsausbildung

Theorie und Empirie eines globalen Phänomens. 1. Aufl. 2018. Paperback.
kartoniert , 336 Seiten
ISBN 3658196254
EAN 9783658196257
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kalle Hauss nimmt die Erfahrungen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Konferenzen empirisch in den Blick und fragt nach den Erträgen der Teilnahme. Aufbauend auf Varianten der Rational Choice-Theorien zeigt er, welche Folgen Konferenzteilnahmen haben können und inwiefern sich die Teilnahme für junge Forschende lohnt. Konferenzen sind globale Phänomene in der Wissenschaft. Trotz ihrer Allgegenwart gehören sie zu den blinden Flecken der Soziologie.
Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund 2017 wurde die Dissertation von Dr. Kalle Hauss zum Thema -Die wissenschaftliche Konferenz: Theoretische Reflexion - empirische Rekonstruktion- mit dem Dissertationspreis als beste Dissertation der TU Dortmund der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie ausgezeichnet.

Portrait

Kalle Hauss ist wissenschaftlicher Referent in der Geschäftsstelle der Humboldt Graduate School der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wissenschafts- und Hochschulforschung, Evaluationsforschung und Methoden der empirischen Sozialforschung.

Das könnte Sie auch interessieren