Der Dezentralisierungsprozess im Kosovo im völker- und europarechtlichen Kontext - Kaltrina Shala

Kaltrina Shala

Der Dezentralisierungsprozess im Kosovo im völker- und europarechtlichen Kontext

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 515.
pdf eBook , 92 Seiten
ISBN 396116150X
EAN 9783961161508
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Diplom.de

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dezentralisierungsprozesse haben in einer großen Anzahl an Ländern stattgefunden und dauern in vielen noch gegenwärtig fort. Durch die Dezentralisierung der Verwaltungssysteme erhofft man sich eine Reihe an Vorteilen zu erreichen, wie die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Verwaltung, die Förderung der Demokratie durch mehr Teilhabe aber auch eine höhere Rechenschaftsplicht der Verwaltungsorgane und somit die Stärkung einer guten Regierungsführung. Der Prozess der
Dezentralisierung stößt aber oft an vielfältigen Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen haben können und bringt oft nicht die erhofften Ergebnisse, die erzielt werden sollten. Dies mag darin liegen, dass zum einen verschiedene Arten und Formen der Dezentralisierung angewendet werden, die nicht den örtlichen Bedürfnissen oder der politischen und sozioökonomischen Lage in den jeweiligen Ländern angepasst werden können. So stellen sich die Fragen, welche konkreten Dezentralisierungsformen vorhanden sind und welche von denen erweisen sich als adäquat, um mit der Dezentralisierung im konkreten Land die angestrebten Zwecke zu erfüllen.
Diesen und weiteren Fragestellungen geht die Autorin nach und untersucht, inwieweit die Zielsetzungen des
Dezentralisierungsprozesses im Kosovo bisher erreicht wurden. Insbesondere wird erläutert, wie sich der Dezentralisierungsprozess im Kosovo im völker- und europarechtlichen Kontext entwickelt hat und ob es im Einklang mit den völker-und europarechtlichen Grundsätzen bezüglich der Dezentralisierung steht oder sich eventuell von diesen
Grundsätzen losgelöst hat. Zu diesem Zweck werden unter anderem die relevanten völker- und europarechtlichen Dokumente zur Dezentralisierung untersucht und zudem die konkreten Dokumente, die die rechtliche Grundlage für den
Dezentralisierungsprozess im Kosovo darstellen analysiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
4,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Caroline Criado-Perez
Unsichtbare Frauen
epub eBook
Download
12,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
epub eBook
Download
10,99
David Graeber
Anfänge
epub eBook
Download
12,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
epub eBook
Download
4,99