Kamila Rojek

Untersuchung des Zusammenhangs zwischen 'psychologischem Empowerment' und 'Relevanz der Arbeit' unter Berücksichtigung des 'Leiter-Mitarbeiter-Austauschs'

1. Auflage.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3389086005
EAN 9783389086001
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen psychologischem Empowerment und der empfundenen Relevanz der Arbeit sowie den Einfluss des Leiter-Mitarbeiter-Austauschs auf diese Beziehung. Psychologisches Empowerment wird auf Grundlage von Spreitzers (1995) Modell betrachtet, das vier Dimensionen umfasst: Kompetenz, Bedeutsamkeit, Selbstbestimmung und Einfluss. Die Relevanz der Arbeit wird nach Theorien von Hackman und Oldham (1976) sowie Steger et al. (2012) definiert. Der Leiter-Mitarbeiter-Austausch basiert auf der LMX-Theorie von Dansereau, Graen und Haga (1975).
Die Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden stärken und ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen möchten. Ein Muss für Führungskräfte, HR-Manager und Interessierte an moderner Arbeitspsychologie.

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website: