Kanonbildung in der Literatur

Deutschland und Japan.
kartoniert , 87 Seiten
ISBN 3862058085
EAN 9783862058082
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Iudicium Verlag
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Aufsätze in diesem Band widmen sich den Themen Kanon und Klassik in Deutschland und Japan: Welche Anstrengungen unternahm Elisabeth Förster-Nietzsche zur Kanonisierung der Schriften ihres berühmten Bruders? Welchen Einfluss hatte der deutsche Klassikbegriff auf die japanische Literaturwissenschaft? Wie versuchte Thomas Mann mit -Der Tod in Venedig- klassisch zu werden? Warum veröffentlichte 1899 ein junger Japaner eine Geschichte der japanischen Literatur auf Deutsch?