Karen Frankenstein>, Julia Hartung-Ziehlke>, Andreas Langer>, Dörte Ulka Engelkes>, Ludger Kolhoff>

Digitale Qualifizierung: Chancen für Menschen mit Behinderungen

Ergebnisse eines Modellprojekts. Auflage 2024.
kartoniert , 328 Seiten
ISBN 3658451815
EAN 9783658451813
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Digitale Bildungsangebote können für Menschen mit Behinderungen eine entscheidende Rolle spielen, um grundlegende berufliche Kompetenzen zu erwerben. Das Modellprojekt "diBa" hat sich intensiv mit dieser Thematik befasst. Es konzentrierte sich auf die Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind.

Portrait

Dr. Karen Frankenstein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
Dr. Julia Hartung-Ziehlke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
Benjamin Rink, Sozialmanager, Hamburg
Dörte Ulka Engelkes, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
Dr. Ludger Kolhoff, Hochschullehrer, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
Dr. Andreas Langer, Hochschullehrer, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com