Karin Freymeyer>, Manfred Otzelberger>

In der Ferne so nah

Lust und Last der Wochenendbeziehungen. 1. Auflage.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3862842193
EAN 9783862842193
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Christoph Links Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mindestens jede achte Liebe ist inzwischen eine Fernliebe. Vier Millionen Menschen wollen oder müssen regelmäßig Abschied voneinander nehmen. Die Tendenz ist steigend, es gibt inzwischen eine »Generation mobil«.
Welche Chancen und Risiken bergen diese Wochenendbeziehungen? Fördert das getrennte Zusammenleben Selbstverwirklichung oder Entfremdung? Wird das Leben ohne gemeinsamen Alltag intensiver oder verliert es an Sinn?
Die Autoren, selbst ein Fernliebenpaar, befragten über 100 Betroffene, wie sie ihre Liebe auf Distanz leben, wie sie den Abschied zelebrieren oder die Ankunft feiern. Sie verraten ihre Tricks, die Sehnsucht zu lindern und die Zeit allein zu genießen, ergänzt mit praktischen Tips von Therapeuten und Wissenschaftlern.

Portrait

Karin Freymeyer: Jahrgang 1961, Studium der Theaterwissenschaft, Pädagogik und Psychologie in Erlangen, seit 1980 Regiearbeit an mehreren Theatern in Nürnberg und Wilhelmshaven, 1993-99 Dramaturgin in Bamberg, gleichzeitig 1997-99 Lehrbeauftragte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, seit 1999 Mitarbeiterin der Ruhr-Universität Bochum. Bücher im Ch. Links Verlag: "In der Ferne so nah. Lust und Last der Wochenendbeziehungen" (mit Manfred Otzelberger), 2000.
Manfred Otzelberger: Jahrgang 1959, Studium der Journalistik in München, Redakteur beim Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth, Autor von Reportagen für überregionale Tageszeitungen und Zeitschriften, Journalistenpreisträger für Psychiatrie-Themen. Bücher im Ch. Links Verlag: "Suizid - Das Trauma der Hinterbliebenen", 1999; "In der Ferne so nah. Lust und Last der Wochenendbeziehungen" (mit Karin Freymeyer), 2000.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D

DE - 10969 Berlin

E-Mail: info@aufbau-verlag.de