Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Olympe de Gouges (1748-1793) setzte 1791 der Menschenrechtserklrung von 1789, die trotz des Gleichheitsgrundsatzes den Frauen ihre Rechte vorenthielt, eine Erklrung der Rechte der Frau entgegen, die als die erste feministische Gleichheitsproklamation der Ideengeschichte gilt. Sie fordert eine vllige Gleichberechtigung der Frauen, das aktive und passive Wahlrecht sowie den Zugang zu den ffentlichen }mtern. Zugleich sei die gesamte Rechtsordnung zu ndern, um den Frauen wirtschaftliche Unabhngigkeit und Chancengleichheit im Bildungsbereich zu verschaffen. Die unbequeme Mahnerin wurde wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und durch die Guillotine hingerichtet. Ihre Schrift "Les Droits de la femme" wird in dem vorliegenden Band im vollstndigen Wortlaut mit einer neuen abersetzung herausgegeben und ausfýhrlich kommentiert.
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.