Karl-Heinz Föste

Gegen die Götter

Ein historischer Roman. 1. Auflage.
kartoniert , 422 Seiten
ISBN 3819231242
EAN 9783819231247
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
15,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Von den Ufern des Elera verschlägt es den Saxonen Barn über das Meer in die Welt der Wikinger.
Er sucht einen verschollenen Freund und findet einen alten Feind.
Namani, ein Priester des Mondgottes, will späte Rache. Er ist ein früherer Widersacher Helms, des Einsiedlers, der Barn zum Christentum bekehrte. Namani wird durch seine überirdisch und bedrohlich wirkende Erscheinung zu Barns Albtraum.
Barns Hund und das Gladius eines Langobarden sind seine Begleiter. Er findet unter den Wikingern Freunde, die ihn durch die unüberwindlich scheinende Natur des Nordens begleiten.
Der junge Saxone muss immer wieder kämpfen, für seine Freunde, gegen Dämonen und um seinen Glauben.
Barn gerät in die Wirren einer alten Fehde zwischen Fanatikern und muss sich letztlich gegen die Götter wenden.
'Gegen die Götter' ist ein intensiv recherchierter historischer Roman über Glaubensfanatismus. Er führt in die Welt des frühen Mittelalters, in der die Franken ihre Macht bis zu den germanischen Stämmen ausweiten und das Christentum verbreiten.
Die Odyssee führt Barn an das Ende der damaligen Welt, durch Kämpfe und zahlreiche Abenteuer.

Portrait

Karl-Heinz Föste wurde 1958 in Celle geboren, hat nach seinem Abitur am Hölty Gymnasium Jura an der Universität Hamburg studiert und in der Hansestadt als Anwalt und als Jurist bei einer Versicherung gearbeitet.
2014 erschien bei Kösel/Penguin Randomhouse das Buch -Wenn das Herz nicht mehr Schritt hält- über das Erleben seiner Herzkrankheit, das er mit fachlichen Beiträgen eines Kardiologen und eines Psychologen geschrieben hat.
Nebenher sind Gedichte, Kurzgeschichten und Glossen erschienen, die der Autor bei Poetry-Slams vorträgt und in gängigen Social Media postet.
Die Gedichte sind bei BoD Books on Demand unter dem Titel `Nichts als schöne Worte` veröffentlicht worden.
Nach dem Umzug zurück nach Celle ist der erste Band einer geplanten Krimireihe entstanden und bei BoD herausgebracht worden. Der Titel ist `Mord sei Dank-.
Ebenfalls als Selfpublisher hat er im Jahr 2024 über BoD den Umweltkrimi -Der Hadesplan`veröffentlicht.