Karl-Heinz Lenz

Das Vertrauensschutz-Prinzip

Zugleich eine notwendige Besinnung auf die Grundlagen unserer Rechtsordnung. Reprint 2019.
gebunden , 72 Seiten
ISBN 311001159X
EAN 9783110011593
Veröffentlicht Juli 1968
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Das Problem der Rücknahme fehlerhafter begünstigender Verwaltungsakte und seine Entwicklungsgeschichte -- II. Entscheidung fir den materiell-rechtlichen Lösungsweg -- III. Einige Worte über den induktiven Schluß -- IV. Das Vergangenheits-Zukunfts-Prinzip -- V. Das Vertrauenchadens-Prinzip -- VI. Die analoge Anwendung privatrechtlicher Normen auf Streitfälle des öffentlichen Rechts -- VII. Das Vertrauenchutz-Prinzip - Verhalten des Begünstigenden - -- VIII. Das ganze Vertrauenchutz-Prinzip -- IX. Die Folgerungen -- X. Schlußwort -- XI. Anhang

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com